81 Einträge mit Wertigkeit ≥1
  
Allgemeines  Allgemeines > Lähmung > rechts  –  1-w.  
Quellen: BZH 1    Allgemeines > Zucken > beim Einschlafen  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Allgemeines > Zucken > im Schlaf  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Allgemeines > Zuckungen > beim Einschlafen  –  2-w.  
Quellen: BZH 2  Auswurf  Auswurf > Auswurf > nur tagsüber  –  2-w.  
Quellen: BZH 2  Bauch  Bauch > Bauchschmerzen > abends  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Bauch > Bauchschmerzen > nach dem Essen  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Bauch > Bauchschmerzen > stechend > in Leistengegend  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Bauch > Gefühl > der Spannung > im Hypogastrium  –  2-w.  
Quellen: BZH 2  Brust  Brust > Schmerz > auf Brustkorbseite > rechts  –  2-w.  
Quellen: BZH 2  Empfindungen  Empfindungen > Schmerz > reißend, Muskeln  –  3-w.  
Quellen: BZH 3    Empfindungen > Spannung > äußerlich  –  3-w.  
Quellen: BZH 3    Empfindungen > Spannung > innerlich  –  3-w.  
Quellen: BZH 3    Empfindungen > Zittern, Gefühl von innerlichem  –  2-w.  
Quellen: BZH 2  Extremitäten  Extremitäten > Abmagerung  –  1-w.  
Quellen: BZH 1    Extremitäten > Entblößen der Glieder verschlechtert  –  1-w.  
Quellen: BZH 1    Extremitäten > Gefühl > des Zusammenschnürens der Gelenke  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Extremitäten > Krampfadern > der Arme  –  1-w.  
Quellen: BZH 1    Extremitäten > Schmerz > reißend > im Handgelenk  –  3-w.  
Quellen: BZH 3    Extremitäten > Schmerz > reißend > in den Zehen  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Extremitäten > Schmerz > reißend > in Gelenken  –  3-w.  
Quellen: BZH 3    Extremitäten > Schmerz > wie verdreht im Handgelenk  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Extremitäten > Schmerz > ziehend > im Fuß  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Extremitäten > Schmerz > ziehend > in den Fingern  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Extremitäten > Schmerz > ziehend > in der Hand  –  2-w.  
Quellen: BZH 2  Gemüt/Geist  Gemüt/Geist > Auffahren > zusammenfahren  –  3-w.  
Quellen: BZH 3    Gemüt/Geist > Furcht > vor Dunkelheit  –  2-w.  
Quellen: BZH 2  Gesicht  Gesicht > Gesichtsschmerz > brennend  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Gesicht > Gesichtsschmerz > reißend  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Gesicht > Zucken  –  2-w.  
Quellen: BZH 2  Haut  Haut > Hautausschlag > mit Spannungsgefühl  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Haut > Jucken > Kratzen verschlechtert  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Haut > Schwellung > hart  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Haut > Spannung  –  3-w.  
Quellen: BZH 3  Kopf  Kopf > Entblößen des Kopfes verschlechtert  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Kopf > Kältegefühl > Frösteln  –  3-w.  
Quellen: BZH 3  Kopfschmerzen  Kopfschmerzen > Kopfschmerz > abends schlechter  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Kopfschmerzen > Kopfschmerz > bei kaltem Wetter  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Kopfschmerzen > Kopfschmerz > durch Kaltwerden  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Kopfschmerzen > Kopfschmerz > Einhüllen des Kopfes > bessert  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Kopfschmerzen > Kopfschmerz > nachmittags schlechter  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Kopfschmerzen > Kopfschmerz > Sonne > bessert  –  1-w.  
Quellen: BZH 1    Kopfschmerzen > Schmerz > stechend > im Stirnbereich  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Kopfschmerzen > Schmerz > ziehend > im Stirnbereich  –  2-w.  
Quellen: BZH 2  Magen  Magen > Magenschmerzen > drückend > nach Essen schlechter  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Magen > Magenschmerzen > stechend  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Magen > Verlangen nach > Bier  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Magen > Verlangen nach > Brot  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Magen > Verlangen nach > Milch  –  2-w.  
Quellen: BZH 2  Mastdarm und After  Mastdarm und After > Afterschmerzen > brennend > bei Stuhlgang  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Mastdarm und After > Stuhldrang > ständig, schmerzhaft (Tenesmus)  –  2-w.  
Quellen: BZH 2  Modalitäten  Modalitäten > Abends schlechter  –  3-w.  
Quellen: BZH 3    Modalitäten > Baden verschlechtert  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Modalitäten > Baden, Abneigung gegen  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Modalitäten > Dunkelheit verschlechtert  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Modalitäten > Entblössen verschlechtert  –  3-w.  
Quellen: BZH 3    Modalitäten > Essen, nach dem Essen besser  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Modalitäten > Essen, vor dem Erwachen schlechter  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Modalitäten > Jahreszeit: im Winter schlechter  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Modalitäten > Kälte verschlechtert  –  3-w.  
Quellen: BZH 3    Modalitäten > Licht (Sonnenlicht) bessert  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Modalitäten > Luft, kalte, verschlechtert  –  3-w.  
Quellen: BZH 3    Modalitäten > Nachts  –  3-w.  
Quellen: BZH 3    Modalitäten > Reiben verschlechtert  –  3-w.  
Quellen: BZH 3    Modalitäten > Uhrzeit: 16.00  –  1-w.  
Quellen: BZH 1    Modalitäten > Umschläge, feuchte, verschlechtern  –  2-w.  
Quellen: BZH 2  Mund  Mund > Absonderung aus Mund > morgens  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Mund > Wärme, Hitze im Mund  –  2-w.  
Quellen: BZH 2  Nase  Nase > Jucken > der Nase > innen  –  2-w.  
Quellen: BZH 2  Ohr  Ohr > Ohrenschmerzen > anfallsweise  –  1-w.  
Quellen: BZH 1  Rücken  Rücken > Rückenschmerzen > ziehend  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Rücken > Schmerzen > in Lumbalregion > drückend  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Rücken > Schmerzen > in Lumbalregion > ziehend  –  2-w.  
Quellen: BZH 2  Schlaf  Schlaf > Schlaflosigkeit > durch Zucken der Glieder  –  1-w.  
Quellen: BZH 1  Schweiß  Schweiß > Schweiß > mit Abneigung gegen Entblößen  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Schweiß > Schweiß > während Schweiß Symptome besser  –  2-w.  
Quellen: BZH 2  Sehen  Sehen > Farbensehen > Gegenstände erscheinen rot  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Sehen > Farbensehen > grün  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Sehen > Farbensehen > rot  –  2-w.  
Quellen: BZH 2    Sehen > Illusionen, Kreise  –  1-w.  
Quellen: BZH 1    Sehen > Trübsehen > bei Schwindel  –  2-w.  
Quellen: BZH 2